Die Schutzhütte Kranzhorn Alm
Historische Eckdaten
Bereits im 16. Jahrhundert wird die Tiroler Kranzhorn Alm erstmals urkundlich erwähnt, damals noch in einem Almgebiet von sieben Hütten. Die wunderschöne Gipfelkapelle dürfte ebenfalls in dieser Zeit erbaut worden sein. Durch die bayerisch-tirolerischen Freiheitskriege gerieten Erl und das Kranzhorn mehrmals in bayerische Hand, worauf die vielen alten Grenzsteine immer noch hinweisen.
Die Landesgrenze verläuft heutzutage genau in der Mitte des Gipfelplateaus, weshalb dieser Grenzberg auch eine Besonderheit aufweist - nämlich zwei Gipfelkreuze. Die Legende besagt, dass sich die Bayern und die Tiroler nicht auf ein gemeinsames Kreuz einigen konnten, also errichtete man einfach für jedes Land ein eigenes Kreuz.
Die Familienchronik
Die Kranzhorn Alm ist bereits seit 1943 im Besitz der Familie Anker. Sie wird seit 1955 gastronomisch genutzt und ab 1960 als Jausenstation betrieben. Die jetzigen Altwirtsleute Inge und Michael Anker bewirtschafteten seit 1970 die Kranzhorn Alm als Schutzhütte. Zur Almzeit weidet das Jungvieh auf den saftigen Almwiesen rund um das Kranzhorn.
Im Jahr 2014 übernahmen die Geschwister Alexandra und Martin die beliebte Berghütte von ihren Eltern, die nicht nur den kulinarischen Grundstein legten, sondern auch den Bau der Forststraße (1984) sowie eine grundlegende Betriebsrenovierung im Jahr 2004 veranlassten. Das Ergebnis: ein wunderschöner, größerer Gastraum mit Altholz, eine neue Bedachung und eine Photovoltaikanlage für die Eigenstromerzeugung.
Unser Versprechen
Für unsere Speisen verwenden wir ausschließlich regionale Produkte, die wir selbst aussuchen.
Unsere Philosophie
Frische Zutaten
Wir bringen unsere Zutaten jeden Tag frisch auf die Hütte
Selbstgemacht
Traditionell bereiten wir unsere Speisen selbst zu und verwenden dabei unsere Familienrezepte.
Beste Qualität
Bei uns kommen ausschließlich regionale Produkte bester Qualität von heimischen Anbietern zum Einsatz.
Die Almwirte vom Kranzhorn
Das Geschwisterpaar Alexandra Maier und Martin Anker führt seit Juni 2014 den elterlichen Betrieb weiter. Sie übernahmen bei einem feierlichen Übergabefest das „Almzepter“ ihrer Eltern Inge und Michael, die die Kranzhorn Alm bisher betrieben haben. Natürlich werden die Jungen auch zukünftig immer wieder gerne auf die wertvolle Erfahrung der Alt-Wirtsleute zurückgreifen und freuen sich, dass beide noch gerne mit anpacken. Besonders in der Hochsaison am Berg (Frühjahr und Herbst) glänzt das jahrelang eingespielte Kranzhorn-Team damit ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnen.